
Burg Hohenpfirt
1 Std
Beschreibung
Die Burg Ferrette zählt zu den ältesten des Elsass. Sie wurde erstmalig im Jahr 1100 erwähnt. Die Burg war eines der ersten Besitztümer der Grafen von Pfirt (frz. Ferrette), einer Dynastie, die durch die Aufteilung des Erbes der lothringischen Grafen von Bar und Mousson entstand. Sieben Grafen von Pfirt folgten aufeinander.
Mit dem Tod des letzten Grafen fiel die Grafschaft 1324 durch die Ehe der Johanna von Pfirt mit dem Habsburger Albrecht II. an das Herzogtum Österreich. Die Burg wurde daraufhin Residenz eines österreichischen Vogts.
Sie besteht aus zwei Teilen:
- der älteren Oberburg, die aus einem in den Kalkstein gehauenen mehrgeschossigen Wohnturm besteht. Er ist einer der ersten seiner Art im Elsass. Von einer Plattform aus hat man einen herrlichen Panoramablick auf die Vogesen, den Schwarzwald und den Jura;
- der Unterburg mit mehreren runden Schalentürmen, die mit Maulscharten ausgestattet waren.
Ganzjährig freier Zutritt. Reiseführer „Rund um die Burgen des Elsässischen Jura“ im Fremdenverkehrsamt erhältlich (3 €). Parkplatz unterhalb der Burg gegenüber dem alten Gericht oder am Fremdenverkehrsamt. Für eine Besichtigung ohne Führung etwa 45-60 min veranschlagen. Sie können die Erläuterungen gratis herunterladen, um sie vor Ort anzuhören.
Informations supplémentaires
Latitude | 47,49366792 |
Longitude | 7,317870855 |
Höhe (m) | 510 |
Autres langues disponibles / Other languages available :
Über Ihren Weg


Finden Sie uns auf Facebook !
Produkt bestellen
Um Ihre Bestellung auszuführen, bitte folgende Felder ausfüllen, die Taste Weiter und dann die Taste Bestellen anklicken. Zum Bestellen mehrerer Artikel verwenden Sie bitte diesen Bestellschein: bon de commande